Unverbindliche Beratung
Marketing- und Verkaufsausbildungen

Nur Du entscheidest,
welchen Weg Du einschlägst.

  1. Wähle Dein Interesse nach Fachbereich.

2. Wähle Deinen zukünftigen Kurs.

3. Vereinbare Dein persönliches Beratungsgespräch.

Warum zur SMA

  • Praxisbezogen
  • Moderne Lernumgebung
  • Unser Team. Deine Crew

Welche Richtung?

Entscheide anhand deiner…

  • Interessen
  • Bedürfnisse
  • Stärken & Schwächen

Danach?

Nun ja…

  • Erfahrung sammeln
  • Mehrwert stiften
  • Geschichte schreiben

Informieren & Beratungsgespräch vereinbaren​

Eine Weiterbildung fördert nicht nur deine persönliche Entwicklung, sondern legt den Grundstein für den nächsten Karriereschritt. 
Erfahre jetzt mehr über das Aus- und Weiterbildungsangebot der Swiss Marketing Academy und starte bald in deinem Traum-Job.

Jetzt Zulassung überprüfen lassen!

Wir nehmen uns gerne die Zeit, auf Grund deine Visionen, Absichten und Neigungen eine persönliche Laufbahnplanung zu erstellen. Zudem überprüfen wir in jedem Fall vorgängig die Zulassung zum künftigen Prüfungsabschluss.

Meist gestellte Fragen.​

Warum Swiss Marketing Academy?

Die Swiss Marketing Academy wird von einem kleinen, hochmotivierten Team geführt – uns allen liegt die Weiterbildung wirklich am Herzen. Wir wollen unbedingt, dass unsere Studierenden in der Wirtschaft, in Unternehmen oder Verbänden erfolgreich sind – also in der Praxis (und natürlich auch an den Prüfungen).

Was sind meine Vorteile?
  • Hoher Praxisbezug
  • Kompakten Lernmodulen
  • Überschaubare Klassengrössen
  • Intensive Prüfungssimulation
  • Moderne Lernumgebung
Welche Weiterbildung passt zu mir?

Wie sieht der Lebenslauf aus?
Welche beruflichen- und schulischen Erfahrungen konnten bis jetzt gesammelt werden? Aus dem Lebenslauf kann nicht nur erschlossen werden, was bis jetzt gemacht worden ist, sondern auch was einem gut gefallen hat, welche die eigenen Stärken und Leidenschaften sind und was vielleicht im Lebenslauf noch fehlt, um das Profil abzurunden.

Lernen deine individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem persönlichen Gespräch bei uns kennen. Das Gespräch ist unverbindlich und kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Welche Marketing- und Verkaufsausbildungen bietet die Swiss Marketing Academy an?

Die Swiss Marketing Academy bietet eine Vielzahl von Marketing- und Verkaufsausbildungen an, darunter Lehrgänge wie Dipl. Marketing- / Verkaufsassistent:in mit EMK-Diplom, Eidg. Marketingfachleute FA, Eidg. dipl. Marketingleiter:in, Dipl. Marketingmanager:in HF, Dipl. Online-Marketingmanager:in NDS HF, Eidg. Verkaufsfachleute FA, Eidg. dipl. Verkaufsleiter:in und viele weitere spezialisierte Kurse im Bereich Digital Marketing, Kommunikation und Eventmanagement.

Wie kann ich herausfinden, welche Weiterbildung bei der Swiss Marketing Academy zu mir passt?

Um die passende Weiterbildung zu finden, bewertet die Swiss Marketing Academy individuelle Interessen, Bedürfnisse sowie Stärken und Schwächen. Ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch hilft dabei, die optimale Aus- und Weiterbildung basierend auf bisheriger Berufserfahrung und persönlichen Zielen zu ermitteln.

Welche Vorteile bietet mir die Weiterbildung an der Swiss Marketing Academy?

Die Weiterbildung an der Swiss Marketing Academy bietet hohen Praxisbezug, kompakte Lernmodule, überschaubare Klassengrössen, intensive Prüfungssimulationen sowie eine moderne Lernumgebung. Außerdem profitieren die Studierenden von einem engagierten Team, das die persönliche Entwicklung und den beruflichen Erfolg aktiv unterstützt.

Wie läuft der Anmeldeprocess für einen Kurs an der Swiss Marketing Academy ab?

Der Anmeldeprozess beinhaltet die Auswahl des Fachbereichs und des gewünschten Kurses sowie die Vereinbarung eines persönlichen Beratungsgesprächs. Zudem besteht die Möglichkeit, die Zulassung zum künftigen Prüfungsabschluss vorab prüfen zu lassen. Anmeldungen können direkt über die Website vorgenommen werden.

Gibt es eine Möglichkeit, vor der Anmeldung einen Einblick in die Swiss Marketing Academy zu bekommen?

Ja, Interessierte können einen unverbindlichen Informationsanlass besuchen, um mehr über die Aus- und Weiterbildungsangebote zu erfahren. Zusätzlich kann ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden, das dabei hilft, die individuelle Laufbahnplanung zu erstellen.