Bootcamp
Das SMA-Bootcamp ist berüchtigt: Während acht anstrengenden Tagen vermittelt dieser Lehrgang das notwendige Wissen, um optimal auf die EMK-Prüfung vorbereitet zu sein und/oder die Grundlagen zu haben, um die Weiterbildung zum eidg. Fachausweis (Marketing, Verkauf, Kommunikation) in Angriff zu nehmen.
Berufsbild
Das Bootcamp ist nicht an ein bestimmtes Berufsbild gebunden – es bildet vielmehr die Grundlage für den Einstieg in einen Job in den Bereichen Marketing, Verkauf und Kommunikation oder für die Weiterbildung zur Fachausweisprüfung.
Kompetenzen
Im Bootcamp erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Marketing und Marktforschung
- Wirtschaft und Gesellschaft
- Event und Sponsorin
- Kommunikation
- Vertrieb, Verkauf, Distribution
- Kreativitätstechniken
- Selbstmanagement
- Soziale Medien
Zielgruppe
Das Bootcamp richtet sich an alle, die sich fundierte Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Marketing, Verkauf und Kommunikation erarbeiten wollen – sei es als Vorbereitung auf weitere Ausbildungen (z.B. Marketing-, Verkaufs- oder Kommunikationsfachleute) oder einfach, weil sie sich in ihrem Job weiterentwickeln wollen.
Dauer
9 TageSemestergebühr
CHF 3'500.-Unterrichtsmodell
Online- und PräsenzunterrichtDas Bootcamp dauert 9 Tage und wird als “Block” durchgeführt.
Für das Bootcamp brauchen Sie keine vorgängige Qualifikation – es steht allen interessierten Personen ab 18 Jahren zur Verfügung.
Das Bootcamp findet im Präsenzunterricht in Zürich statt und Online.
Weitere Informationen finden sich hier >
Nach dem Bootcamp können Sie die eidgenössische OSDE-Prüfung absolvieren. (Die Prüfungsgebühr von CHF 450.- fällt zusätzlich an und ist an die Prüfungskommission zu entrichten).
Die Studiengebühr für das Bootcamp beträgt CHF 3 500.- (allfällige Hotelkosten sind hierbei nicht eingeschlossen).
Das Bootcamp ist die ideale Grundlage für eine Weiterbildung zum eidg. Fachmann/-frau FA in den Bereichen Marketing, Verkauf oder Kommunikation.
Startdaten
Online
15.01.2026 – 23.01.2026
Do - Fr ganztags (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 09.00 - 16.00 Uhr
Zürich
15.01.2026 – 23.01.2026
Do - Fr ganztags (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 09.00 - 16.00 Uhr
Winterthur
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Uster
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Rapperswil
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Bern
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Basel
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Luzern
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
