Unverbindliche Beratung
Mehr als nur
eine Schule.
Swiss Marketing Academy - Eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in

Eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in

Die Ausbildung zum:zur eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in ist die höchste Kommunikationsausbildung in der Schweiz. Aktuell ist die Swiss Marketing Academy das einzige Ausbildungsinstitut, das diese Ausbildung anbietet.

Berufsbild

Kommunikationsleiter:innen arbeiten auf Agentur- oder auf Kundenseite in einer Führungsposition – entweder als Beratungsleiter:in oder als Leiter:in einer Kommunikationsabteilung. Sie beraten Geschäftsleitung und/oder Kunden in strategischen Kommunikationsbelangen und erarbeiten Konzepte und Strategien für Kommunikations- oder Werbekampagnen.

Kompetenzen

Mit der Ausbildung «Eidg. Dipl. Kommunikationsleiter:in» erwerben Sie folgende Kompetenzen:

  • Kommunikationsstrategien und
    -konzepte für Kunden, Produkte und Unternehmen entwickeln
  • Kunden und Geschäftsleitungen in allen Kommunikationsfragen umfassend beraten
  • On- und offline-Konzepte entwickeln, aufeinander abstimmen und optimieren
  • Auf grundlegende Fragen des Werberechts kompetent Auskunft geben
  • Medien richtig und effizient einsetzen
  • Beratungsteams führen und leiten

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an alle, die in der Kommunikationsbranche etabliert sind und eine Führungsposition innehaben.

Dauer

2 Semester

Semestergebühr

CHF 7’875.- (exkl. 50% Bundesbeiträge)

Unterrichtsmodell

Hybrid – vor Ort oder online inkl. Aufzeichnung aller Lektionen

Die Ausbildung dauert weniger als 2 Semester. Studierende müssen jedoch bereits ein solides Grundwissen im Bereich Kommunikation vorweisen können. Es ist auch möglich, die Ausbildung mit dem Kurs «Eidg. Kommunikationsfachleute FA» zu beginnen und direkt im Anschluss die Ausbildung zum:zur eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in zu machen.

Zur Prüfung zugelassen wird, wer einen eidgenössischen Fachausweis als Kommunikations- oder PR-Fachmann:frau hat und seit mindestens zwei Jahren als Werbeleiter:in bzw. Werbeberater:in mit Führungsfunktion tätig ist. Interessent:innen mit Abschluss einer Hochschule oder Fachhochschule oder mit einem anerkannten Diplom im kaufmännischen Bereich sowie 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kommunikation (davon 2 Jahre in leitender Funktion) können ebenfalls zur Prüfung zugelassen werden. Weiter zugelassen ist, wer mindestens 5 Jahre Praxis in der Kommunikation vorweisen kann, davon mindestens zwei Jahre in leitender Funktion (z. B. als Werbeleiter:in).

Die Ausbildung ist weitestgehend modular aufgebaut. In insgesamt mehr als 360 Lektionen wird die gesamte Marketingtheorie fundiert unterrichtet und mit einem stringenten Praxisbezug kombiniert.

Im dritten Semester findet regelmässiges Fallstudientraining statt, ebenso gehört ein Intensivseminar zu Studium.

Wir bieten unterschiedliche Kursdaten an:

  • Mo/Mi abends (19– 22Uhr)
  • Di/Do abends (19–22 Uhr)
  • Freitagnachmittag (14.30–21 Uhr)
  • Samstag (9–16 Uhr)

Unsere Kurse finden im Präsenz- oder Online-Unterricht bzw. in der Kombination dieser beiden Methoden statt.

Wenn Sie die eidg. Prüfung absolviert haben, erstattet der Bund bis zu 50% der Kurskosten
(bis maximal CHF 9500.–)

Weitere Informationen finden sich hier >

Die Ausbildung wird mit dem eidgenössischen Diplom Kommunikationsleiter:in abgeschlossen (externe Prüfung).

Der Abschluss «Eig. dipl. Kommunikationsleiter:in» ist eidgenössisch anerkannt und entspricht einem Master-Abschluss.

Die Studiengebühr für die Ausbildung beträgt mit Bundesbeiträgen CHF 7 875.- (ohne CHF 15 750). Teilzahlungen sind möglich. Die eidgenössische Prüfungsgebühr ist in diesen Kosten nicht eingeschlossen.

Mit der Ausbildung zum:zur eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in haben Sie in der Schweiz die höchste Kommunikationsausbildung abgeschlossen. Im allgemeinen Marketing haben Sie die Möglichkeit, sich beispielsweise noch zum:zur eidg. dipl. Marketingleiter:in weiterzubilden.

Startdaten

Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.

Das sagen unsere Studierenden:

Liebe Brigitte, lieber Knö, lieber Pascal

Ich bedanke mich an dieser Stelle herzlich für den gestrigen, supertollen Anlass in Winterthur. Köstliches Essen höchster Qualitätsstufe, spannende Gespräche mit coolen Leuten und zum Abschluss eine herzhafte Zigarre – was will man mehr? 🙂Ein grosses Merci an euch alle für die Organisation dieses Events! Ich wünsche euch einen erfolgreichen Wochenabschluss sowie einen happy Black Friday! Ä liebe Gruess us Bärn und bis bald.

Joel Hummel, Eidg.Dipl. Kommunikationsleiter 2018 & Alumni-Mitglied „Top-Shots“

Swiss Marketing Academy - Eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie sehr gern persönlich, telefonisch oder digital.

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um zur Prüfung für den Eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in zugelassen zu werden?

Zur Prüfung zugelassen wird, wer einen eidgenössischen Fachausweis als Kommunikations- oder PR-Fachmann:frau besitzt und seit mindestens zwei Jahren als Werbeleiter:in oder Werbeberater:in mit Führungsfunktion tätig ist. Alternativ sind auch Hochschulabsolvent:innen oder Personen mit anerkanntem kaufmännischem Diplom und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung (davon 2 Jahre in leitender Funktion) zugelassen. Ebenfalls möglich ist die Zulassung bei mindestens 5 Jahren Praxis in der Kommunikation, davon mindestens zwei Jahre in leitender Funktion.

Wie ist die Ausbildung zum eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in aufgebaut und wie lange dauert sie?

Die Ausbildung dauert weniger als 2 Semester und ist modular aufgebaut, mit insgesamt mehr als 360 Lektionen, die Marketingtheorie fundiert mit Praxisbezug verbinden. Sie umfasst Fallstudientraining und ein Intensivseminar. Der Unterricht findet hybrid statt – vor Ort oder online – inklusive Aufzeichnungen der Lektionen.

Welche Kompetenzen erwerbe ich mit der Ausbildung zum Eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in?

Mit dieser Ausbildung erwerben Sie Kompetenzen zur Entwicklung von Kommunikationsstrategien und -konzepten für Kunden, Produkte und Unternehmen. Sie lernen, Kunden und Geschäftsleitungen in Kommunikationsfragen umfassend zu beraten, On- und offline-Konzepte zu entwickeln, Werberecht zu verstehen und Beratungsteams zu führen.

Wie hoch sind die Kosten für die Ausbildung und gibt es Bundesbeiträge oder Subventionen?

Die Studiengebühr beträgt CHF 15’750.-, nach Abzug von bis zu 50% Bundesbeiträgen reduziert sich die Gebühr auf CHF 7’875.-. Der Bund erstattet bis zu 50% der Kurskosten maximal bis CHF 9’500.–. Die eidgenössische Prüfungsgebühr ist nicht in den Kurskosten enthalten, und Teilzahlungen sind möglich.

Welche Weiterbildungs- oder Anschlussmöglichkeiten bestehen nach Abschluss der Ausbildung zum Eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in?

Nach dem Abschluss zum Eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in haben Sie die höchste Kommunikationsausbildung in der Schweiz erreicht. Sie können sich beispielsweise im allgemeinen Marketing noch zum Eidg. dipl. Marketingleiter:in weiterbilden, um Ihre Karrierechancen weiter zu verbessern.