Unverbindliche Beratung
Mehr als nur
eine Schule.
Swiss Marketing Academy - Eidg. dipl. Marketingleiter:in (in nur 9 Monaten)

Eidg. dipl. Marketingleiter:in (in nur 9 Monaten)

Der Lehrgang «Eidg. dipl. Marketingleiter:in» vermittelt profunde Kenntnisse in allen Bereichen des Marketings und befähigt die Studierenden dazu, höhere Kader- und Führungspositionen in Unternehmen zu übernehmen.

Berufsbild

Marketingleiter:innen sind verantwortlich für die Konzipierung und Planung von Marketingstrategien und -konzepten sowie für die Führung von Marketingteams oder ganzen Marketingabteilungen. Diese Tätigkeiten erfordern umfassende Kompetenzen und ein tiefes Verständnis für gesamtheitliche Zusammenhänge, strategisches Denken und analytisches Vorgehen.

Kompetenzen

Mit der Ausbildung «Eidg. dipl. Marketingleiter:in» erwerben Sie folgende Kompetenzen:

  • Marketingstrategien und -konzepte entwickeln und umsetzen
  • Marktdaten beschaffen, analysieren und bewerten
  • Marktbearbeitungsstrategien erarbeiten und umsetzen
  • Management- und Führungsaufgaben wahrnehmen.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an alle, die bereits fundierte Berufserfahrung im Marketing vorweisen können, eventuell schon erste Führungserfahrungen haben und über ein fundiertes Basiswissen (z. B. als Marketingfachmann:frau FA) verfügen und die den nächsten Schritt auf der Karriereleiter machen wollen.

Dauer

9 Monate

Semestergebühr

CHF 7’875.- (exkl. 50% Bundesbeiträge)

Unterrichtsmodell

Hybrid – vor Ort oder online inkl. Aufzeichnung aller Lektionen

Die Ausbildung dauert weniger als 2 Semester. Die Studierenden müssen jedoch bereits ein solides Grundwissen im Bereich Marketing vorweisen können. Es ist auch möglich, die Ausbildung mit dem Kurs «Eidg. Marketingfachleute FA» zu beginnen und direkt im Anschluss die Ausbildung zum:zur eidg. dipl. Marketingleiter:in zu absolvieren.

Zur Prüfung wird zugelassen, wer einen eidgenössischen Fachausweis (z. B. Marketingfachleute), ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, ein Diplom einer höheren Fachschule, einer Fachhochschule oder einer Hochschule vorweisen kann und zusätzlich mindestens 3 Jahre Berufspraxis in leitender oder objektverantwortlicher Funktion im Marketing nachweisen kann.

Wer über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung oder ein Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oder einer Fachmittelschule verfügt oder ein Maturitätszeugnis hat, kann ebenfalls zur Prüfung zugelassen werden, wenn mindestens 6 Jahre Marketingberufspraxis, davon 3 Jahre in leitender oder objektverantwortlicher Position, nachgewiesen werden.

Die Ausbildung ist weitestgehend modular aufgebaut. In insgesamt mehr als 250 Lektionen wird die gesamte Marketingtheorie fundiert unterrichtet und mit einem stringenten Praxisbezug kombiniert.

Intensives Fallstudientraining und ein Intensivseminar runden die Ausbildung ab.

Wir bieten unterschiedliche Kursdaten an:

  • Mo/Mi abends (19–22 Uhr)
  • Di/Do abends (19–22 Uhr)
  • Freitagnachmittag (14.30–21 Uhr)
  • Samstag (9–16 Uhr)

Unsere Kurse finden im Präsenz- oder Online-Unterricht bzw. in der Kombination dieser beiden Methoden statt.

Wenn Sie die eidg. Prüfung absolviert haben, erstattet der Bund bis zu 50% der Kurskosten (bis maximal CHF 9 500.–)

Weitere Informationen finden sich hier >

Die Ausbildung wird mit dem eidgenössisch anerkannten Diplom Marketingleiter:in abgeschlossen (externe Prüfung).

Der Abschluss «Eidg. Dipl. Marketingleiter:in» ist eidgenössisch anerkannt und entspricht dem Master-Level (EQF-Niveau 7/EMC Zertifikat Marketing Director)

Die Studiengebühr für die Ausbildung beträgt mit Bundesbeiträgen CHF 7 875.– (ohne CHF 15 750.–).

Mit der Ausbildung zum:zur eidg. dipl. Marketingleiter:in haben Sie die höchste Marketingausbildung in der Schweiz absolviert.

Startdaten

Online

02.02.2026 – 31.10.2026

Mo|Mi Abend (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 19.00 - 22.00 Uhr

06.02.2026 – 31.10.2026

Fr Nachmittag & Abend (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 14.30 - 21.00 Uhr

07.02.2026 – 31.10.2026

Sa ganztags (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 09.00 - 16.00 Uhr


Zürich

07.02.2026 – 31.10.2026

Sa ganztags (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 09.00 - 16.00 Uhr


Winterthur

02.02.2026 – 31.10.2026

Mo | Mi (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 19.00 - 22.00 Uhr

06.02.2026 – 31.10.2026

Fr Nachmittag & Abend (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 14.30 - 21.00 Uhr


Uster

03.02.2026 – 31.10.2026

Di | Do (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 19.00 - 22.00 Uhr


Rapperswil

02.02.2026 – 31.10.2026

Mo|Mi Abend (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 19.00 - 22.00 Uhr

07.02.2026 – 31.10.2026

Sa ganztags (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 09.00 - 16.00 Uhr


Bern

07.02.2026 – 31.10.2026

Sa ganztags (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 09.00 - 16.00 Uhr


Basel

06.02.2026 – 31.10.2026

Fr Nachmittag & Abend (Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht) | 14.30 - 21.00 Uhr


Luzern

Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.


Das sagen unsere Studierenden:

"

Halllloooo Knö,

Zu deiner Info hier noch mein Notenblatt. Ich bin überwältigt! :-)
Ich möchte dir und allen Dozenten an dieser Stelle nochmals herzlich danken für die Top-Vorbereitung auf die Prüfungen.
Ein solches Resultat motiviert sehr für die kommenden Prüfungen zum ML.
Liebe Grüsse und bis bald

Eveline fam Wallis ;-)

Eveline Zengaffinen, eidg. Marketingfachfrau FA. 2019 – jetzt bereits in Vorbereitung zu eidg. Dipl. Marketingleiter
Swiss Marketing Academy - Eidg. dipl. Marketingleiter:in (in nur 9 Monaten)

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie sehr gern persönlich, telefonisch oder digital.

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um zum Lehrgang 'Eidg. dipl. Marketingleiter:in' zugelassen zu werden?

Zur Prüfung wird zugelassen, wer einen eidgenössischen Fachausweis (z. B. Marketingfachleute), ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder Hochschule vorweisen kann und mindestens 3 Jahre Berufspraxis in leitender oder objektverantwortlicher Funktion im Marketing nachweist. Alternativ wird mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (mindestens dreijährige berufliche Grundbildung), Diplom einer anerkannten Handels- oder Fachmittelschule oder Maturitätszeugnis die Zulassung gewährt, wenn mindestens 6 Jahre Marketingberufspraxis vorhanden sind, davon 3 Jahre in leitender Position.

Wie ist der Lehrgang 'Eidg. dipl. Marketingleiter:in' aufgebaut und wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung ist modular aufgebaut und umfasst mehr als 250 Lektionen, in denen Marketingtheorie fundiert mit Praxisbezug vermittelt wird. Zusätzlich gibt es ein intensives Fallstudientraining sowie ein Intensivseminar. Die Dauer des Lehrgangs beträgt etwa 9 Monate, verteilt auf weniger als 2 Semester.

Welche Unterrichtsformen werden für den Lehrgang angeboten?

Der Lehrgang wird als Hybrid-Unterricht angeboten, das heißt, die Kurse können vor Ort (Präsenzunterricht), online oder in einer Kombination aus beiden (Hybridunterricht) besucht werden. Zudem werden alle Lektionen aufgezeichnet und stehen den Studierenden zur Verfügung.

Wie hoch sind die Kosten für den Lehrgang und gibt es Fördermöglichkeiten?

Die Semestergebühr beträgt CHF 7’875.- exklusive, jedoch profitieren Sie von Bundesbeiträgen bis zu 50% der Kurskosten (maximal CHF 9.500.-), sofern die eidgenössische Prüfung absolviert wird. Somit reduzieren sich die effektiven Kosten entsprechend.

Welche Karrieremöglichkeiten ergeben sich nach Abschluss des Lehrgangs zum eidg. dipl. Marketingleiter:in?

Mit dem Abschluss ‚Eidg. dipl. Marketingleiter:in‘ erwerben Sie umfassende Kompetenzen in Marketingstrategien, Marktdatenanalyse und Führungsaufgaben. Sie sind qualifiziert, höhere Kader- und Führungspositionen in Unternehmen zu übernehmen und verfügen über die höchste Marketingausbildung der Schweiz auf Master-Level (EQF-Niveau 7).