Unverbindliche Beratung
Hybrid
=
vor Ort UND online.
Gleichzeitig.
Es braucht Fachwissen, um
Emotionen zu schaffen:
sma-Eventausbildungen
Swiss Marketing Academy - Event

Event


Die letzten Jahre waren für die Branche eine Katastrophe! Das haben wir auch merken müssen – seit 2004 bieten wir Aus- und Weiterbildungen im Event-Bereich an. Und wir stellen sehr erfreut fest, dass sich diese Weiterbildungen jetzt wieder grösserer Nachfrage erfreuen – was ja auch kein Wunder ist, haben doch Unternehmen und Verbände festgestellt, dass das Bedürfnis nach emotionalen Veranstaltungen in den letzten zwei Jahren keineswegs verschwunden ist.

Event: Wieder im Aufschwung!

Im Gegenteil. Allerdings haben die Unternehmen auch festgestellt, dass die Fachleute in diesen Bereichen, wenn schon nicht ganz verschwunden, so doch weniger geworden sind und händeringend gesucht werden. Aber es gibt ja die Swiss Marketing Academy…

Unsere Weiterbildungen:

Bei der Swiss Marketing Academy kannst Du zwischen einer Basisausbildung und einen Lehrgang der höheren Fachschule (HF) wählen:

Event-/Sponsoringplaner (Grundausbildung)

Dipl. Event- und Promotionsmanager:in NDS HF

Warum solltest Du Deine Weiterbildung eigentlich ausgerechnet bei der Swiss Marketing Academy machen?

Entweder Du fragst ehemalige Studierende von uns, oder aber Dich überzeugen folgende Punkte:

  • Wir sind seit 20 Jahren Profis im Bereich der berufsbegleitenden Weiterbildung – die Erfolgsquoten unserer Studierenden sind überdurchschnittlich hoch.
  • Unsere Dozierenden sind Praktiker – sie arbeiten als selbständige oder in leitenden Funktionen in genau den Bereichen, die sie auch unterrichten: Im Eventbereich oder in fachbezogenen Bereichen (z.B. im Rechnungswesen)
  • Unsere Dozierenden kennen nicht nur ihr Fachgebiet aus dem effeff, sie wissen auch, worauf es bei Prüfungen und Diplomarbeiten ankommt: Sie haben diese Ausbildungen selbst absolviert (erfolgreich natürlich).
  • Wir bieten Dir eine breite Auswahl an Kursmöglichkeiten: Tagsüber, abends oder an Samstagen; online, Präsenzunterricht oder hybrid – ganz wie es für Dich am besten passt.
  • Unser Lehrplan ist modular aufgebaut und unsere Online-Lektionen werden aufgezeichnet – Du hast also die Möglichkeit, mal einen Kurstag zu schieben oder Dir das Wissen im Nachhinein zu erarbeiten.
  • In den Weiterbildung der höheren Fachschule (Dipl. Event- und Promotionmanager:in) löst Du während der gesamten Weiterbildung Modularbeiten, die Dich optimal auf die Diplomarbeit vorbereiten.
  • Allen Studierenden der HF-Lehrgänge steht für die Diplomarbeit ein persönlicher Coach zur Seite.

Event und Sponsoring sind sehr besondere Bereiche, das wissen wir und darauf sind unsere Weiterbildungen auch ausgerichtet. Daneben decken unsere Kurse aber auch Marketing- und Kommunikationskonzepte ab, denn in der Praxis arbeiten Event-Fachleute immer auch mit diesen Abteilungen zusammen, und da ist es von Vorteil, wenn man die gleiche Sprache spricht.

Häufig gestellte Fragen

Welche Event-Weiterbildungen bietet die Swiss Marketing Academy an?

Die Swiss Marketing Academy bietet zwei Hauptweiterbildungen im Eventbereich an: die Basisausbildung zum Event-/Sponsoringplaner und den Lehrgang der höheren Fachschule (HF) zum Dipl. Event- und Promotionsmanager:in NDS HF.

Was zeichnet die Weiterbildung bei der Swiss Marketing Academy im Eventbereich aus?

Die Weiterbildungen bei der Swiss Marketing Academy zeichnen sich durch erfahrene Dozierende aus der Praxis, einen modular aufgebauten Lehrplan mit flexiblen Unterrichtsformen (online, vor Ort oder hybrid) und eine hohe Erfolgsquote der Studierenden aus. Zudem werden Studierende der HF-Lehrgänge persönlich beim Erstellen der Diplomarbeit gecoacht.

Kann ich die Kurse auch berufsbegleitend und flexibel absolvieren?

Ja, die Swiss Marketing Academy bietet berufsbegleitende Kurse mit verschiedenen Unterrichtsformen wie tagsüber, abends, samstags, online, Präsenz oder hybrid an. Die Online-Lektionen werden aufgezeichnet, sodass man Unterrichtsstunden nachholen kann.

Warum ist eine Weiterbildung im Eventbereich gerade jetzt sinnvoll?

Die Eventbranche erlebt wieder einen Aufschwung, nachdem in den letzten Jahren viele Fachkräfte weniger wurden. Unternehmen und Verbände benötigen daher gut ausgebildete Eventfachleute, um hochwertige emotionale Veranstaltungen umzusetzen.

Welche weiteren Inhalte werden in den Event-Weiterbildungen vermittelt?

Neben Event- und Sponsoringinhalten decken die Kurse auch Marketing- und Kommunikationskonzepte ab, damit die Teilnehmenden effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten und die gleiche Sprache sprechen können.