Du willst mehr Verantwortung, an spannenderen Projekten mitarbeiten und endlich das Gehalt, das Du auch verdienst? Dafür musst Du auch selbst was tun. Die Weiterbildung „Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis» ist genau dafür da. Es ist eine eidgenössisch anerkannte Weiterbildung und das Schöne: Der Bund bezahlt Dir die Hälfte.
Der eidgenössische Fachausweis ist in der Schweiz nicht nur anerkannt, sondern höchst angesehen. Er beweist, dass Du Marketing verstehst und dass Du Engagement und Durchhaltewillen hast. So eine Weiterbildung dauert schliesslich mindestens ein Jahr.
Der eidgenössische Fachausweis ist der Beweis, dass Du eine höhere Berufsbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Er zeigt, dass Du Theorie und Berufspraxis miteinander verknüpfen kannst und öffnet Dir zahlreiche Türen zu einem verantwortungsvollen Job. Darüber hinaus beweist so ein Fachausweis auch Dein Interesse an Weiterbildung, am Lernen und daran, dass Du wirklich Karriere machen willst. Das schätzen Arbeitgeber sehr.
Den Fachausweis erlangst Du, indem Du eine schriftliche und mündliche Prüfung abschliesst. Diese Prüfungen finden 1x im Jahr statt, immer im Frühjahr. Damit Du zu dieser Prüfung zugelassen wirst, benötigst Du ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine Matura und zwei Jahre Berufserfahrung. Wenn Du unsicher bist, ob Deine bisherige Berufserfahrung reicht, dann klären wir das gerne mit Dir ab.
Jeder Werdegang ist anders. Falls Du Dir unsicher bist, ob Deine Praxiserfahrung ausreicht, finden wir das gemeinsam heraus. Wir geben Dir in einem persönlichen Gespräch eine klare und ehrliche Einschätzung, damit Du Planungssicherheit hast.
Die Swiss Marketing Academy ist seit 22 Jahren auf die Weiterbildung in den Bereichen Marketing und Verkauf spezialisiert. Wir sind seit Jahren Marktführer und unsere Studierenden schliessen jedes Jahr überdurchschnittlich gut an den Prüfungen ab.
Unser Unterricht findet hybrid statt: Präsenz und online finden gleichzeitig statt. Modernste Technik sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden miteinander vernetzt sind und auch während des Unterrichts kommunizieren können. Praxisorientierte Zeitmodelle (Tag, Abend, Nachmittag) stellen sicher, dass Du genau die Version findest, die in Dein Berufsleben passt.
Bei der SMA unterrichten nur Dozierende aus der Praxis. Unsere Dozierenden sind in Führungspositionen, Selbständig und haben den Weiterbildungsweg auch beschritten, viele von Ihnen bei uns, weit über den Fachausweis hinaus. Praxisbezug, Prüfungsbezug, Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erklären steht bei allen unseren Dozierenden im Vordergrund. Nett sind sie auch.
Das gibt es nur bei der SMA: Zur Prüfungsvorbereitung werden bereits während der Weiterbildung zwei vollständige und offizielle Prüfungsserien gelöst. Und korrigiert. Vor der Prüfung findet ein Ein-wöchiges Intensivseminar statt. Mit voller Konzentration werden nochmals zwei vollständige Prüfungen gelöst. Besser kann man sich nicht auf eine Prüfung vorbereiten.
Ein eidgenössischer Fachausweis hat einen direkten Einfluss auf Dein Gehalt und Deine Karrierechancen: Du hast beste Karten für Gehaltsverhandlungen und wenn Du Dich auf eine Stelle bewirbst, ist der FA quasi der Schlüssel zum zweiten Gespräch. Wie viel mehr Du nach Erhalt des Fachausweises verdienst, ist orts- und branchenabhängig. 10% dürften es aber sein.
Damit amortisiert sich Deine Weiterbildung sehr schnell, vor allem, weil der Bund Dir nach Absolvieren der Prüfung die Hälfte Deiner Ausbildungskosten zurückerstattet.
Die meisten berufsbegleitenden Lehrgänge dauern zwei bis drei Semester. Unsere flexiblen Zeitmodelle sind darauf ausgelegt, dass Du die Weiterbildung perfekt neben einem 100%-Job absolvieren kannst.
Sie ist anspruchsvoll, was den hohen Wert des Abschlusses sichert. Aber keine Sorge: Mit unserer strukturierten Vorbereitung, dem intensiven Training mit Originalprüfungen und dem richtigen Coaching ist sie absolut machbar. Wir bereiten Dich optimal vor.
Ein Lohn um CHF 85’500 pro Jahr ist nach dem Abschluss realistisch. In Wirtschaftszentren wie Zürich oder Zug steigt dieser Wert schnell auf über CHF 90’000. Der Abschluss ist aber vor allem ein Türöffner für anspruchsvollere und besser bezahlte Aufgaben, die Dich langfristig über CHF 100’000 bringen können.
Der eidgenössische Fachausweis ist ein strategischer Schritt, der Deine Praxiserfahrung formalisiert und Dir die Türen zu den nächsten Karrierestufen öffnet. Wenn Du bereit bist, diesen Schritt zu gehen, lass uns persönlich darüber sprechen.
Der Lehrgang «Eidg. Marketingfachleute FA» vermittelt fundiertes Wissen in allen Bereichen des Marketings und ist die ideale Vorbereitung auf die jährlich stattfindenden Prüfungen. Die Ausbildung richtet sich an Personen mit ersten Berufserfahrungen im Bereich Marketing (mindestens zwei Jahre bis zur Anmeldung an die eidgenössische Prüfung) und bildet die perfekte Basis, um den nächsten Karriereschritt im Marketing zu machen.
Der Lehrgang «Eidg. dipl. Marketingleiter:in» vermittelt profunde Kenntnisse in allen Bereichen des Marketings und befähigt die Studierenden dazu, höhere Kader- und Führungspositionen in Unternehmen zu übernehmen.
Der Lehrgang «Eidg. Verkaufsfachleute FA» vermittelt den Teilnehmenden ein fundiertes Wissen in allen Bereichen des Verkaufs und des Marketings und ist die ideale Vorbereitung auf die jährlich stattfindenden Prüfungen.
In fünf Tagen vermittelt der Lehrgang zum/zur Marketingmanager:in SMA fundierte und vertiefte Kenntnisse im Digital-Marketing. Konzentriert, vertieft und praxisorientiert vermittelt der Kurs alles, was es braucht, um sich im Digital-Marketing mehr als nur etwas auszukennen.