Neurokommunikation Pro (2-Tageskurs online)
Der sma-Kurs Neurokommunikation Pro zeigt anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Neuro-Ökonomie und der modernen Verhaltensforschung, wie Botschaften zielgerichtet, effizient, wirkungsvoll und erfolgreich formuliert werden, um direkt und wirkungsstark zur Zielgruppe durchzudringen.
Neurokommunikation: Erfolg garantiert
Wissen und Können ist halt einfach besser als raten: Neurokommunikation klingt zwar ein bisschen nach Voodoo – ist aber genau das Gegenteil davon: Wissenschaftliche Erkenntnisse sind die Grundlage für Neurokommunikation und erklären, warum Menschen so funktionieren, wie sie es eben tun – und zwar unabhängig davon, ob sie wollen oder nicht.
Also: Schluss mit Rätselraten, ob eine Botschaft funktioniert und wie genau. Der Kurs zeigt auf:
→ Wie Botschaften und Angebote auf Signalstärke für Bauch und Gehirn gebracht werden
→ Wie Entscheidungen in der Zielgruppe zu den eigenen Gunsten beeinflusst werden können
→ Wie Wirkungen mit korrekten A/B Tests gemessen, optimiert und gesteigert werden können
Berufsbild
Neurokommunikation ist nicht an ein bestimmtes Berufsbild gebunden – liefert aber eine wissenschaftlich fundierte Grundlage, um in den Bereichen Marketing, Verkauf und Kommunikation Botschaften noch zuverlässiger an Kunden und Mitarbeitende zu richten. Mit dem Einsatz von Neurokommunikation ist es möglich, Entscheidungsprozesse gezielter zu beeinflussen und den Return of Invest (ROI) zu steigern.
Übrigens: Die ideale Kombination mit diesem Kurs ist unser 1-Tages-Kurs Storytelling.
Kompetenzen
Neurokommunikation PRO vermittelt den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Neuroökonomie und menschliche Entscheidungsprozesse
- Emotionale Werte- und Motivprofile
- Framingtechniken mit Gewinn- und Verlustszenarien
- Architektur von signalstarken Value Propositions
- Search Intension und Keyword Analyse
- Aufsetzen aussagekräftiger A/B-Tests
Zielgruppe
Der 2-Tages-Workshop richtet sich an alle, die beruflich einen Schritt weiterkommen und Ihre Fähigkeiten und Expertise mit einer wissenschaftlich fundierten Methode erweitern möchten:
- Fachpersonen im Bereich Marketing, Verkauf & Vertrieb
- Branding & Image
- Gründer:innen Start-up
- Unternehmensinhaber:innen & Geschäftsführer:innen KMU
- Content Producer (Video, Foto, etc.)
- PR- und Kommunikationsverantwortliche
- Fundraiser von NGO’s
- HR-Spezialist:innen
- Leadership & Talent Development
- Organisationsentwicklung
- Neugierige & Ambitionierte
Dauer
12 Lektionen à 45 MinutenSemestergebühr
CHF 1'500.-Unterrichtsmodell
Onlineunterricht12 Lektionen à 45 Minuten
Der Workshop ist nach Gamification-Prinzipien gestaltet, damit Teilnehmende hoch konzentriertes Wissen gehirngerechter und spielerischer aufnehmen, verarbeiten und behalten können. Einzel- und Gruppenarbeiten vertiefen die Lerneinheiten zusätzlich und garantieren einen optimalen Lerneffekt.
Die Teilnahme am Workshop wird mit einem Zertifikat der Swiss Marketing Academy bescheinigt. Auf Wunsch stellt das Institut für Neurokommunikation – iNQ zusätzlich ein digitales Zertifikat für LinkedIn-Profile aus.
Die Studiengebühr für die Ausbildung beträgt CHF 1 500.–
Peter Dvorak, Kommunikationsarchitekt, Gesamtschulleiter
Startdaten
Online
10.10.2025 – 17.10.2025
Freitag Nachmittag | 09.00 - 16.00 Uhr
12.12.2025 – 19.12.2025
Freitag Nachmittag | 09.00 - 16.00 Uhr
Zürich
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Winterthur
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Uster
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Rapperswil
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Bern
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Basel
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Luzern
Derzeit sind keine Startdaten geplant,
bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
